inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
L.S.D. ist eine zähe, krankheitsresistente Pflanze, die unter allen Bedingungen gut gedeiht.
Bei ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit wird sie ihre besten Eigenschaften zeigen. Das Aroma ist als erdiger Kastanien-Geschmack und süßer Moschus zu bezeichnen.
L.S.D. ist der Lieblingsstrain der Barney’s Farm-Gärtner. Die Pflanze wächst mittelhoch und hat von Anfang bis Ende rote Stiele, welche bei diesem Strain nicht unbedingt ein Zeichen suboptimaler Bedingungen sind.
Die Geschichte dieses Strains ist interessant: Soma hat sie als Bagseed von einem Freund aus New York bekommen. Sie könnte eine S1-Generation einer Original Diesel, Underdawg, Sour D oder ähnlichem sein. Die Stammbäume all dieser Strains sind sehr ähnlich. Um die New York City Diesel zu erhalten, hat Soma die Sour Diesel mit einer Afghani/Hawaiian gekreuzt. Sie wächst typisch für Diesel-Genetik hoch.
Die „Original Gangster“ Kush wurde nach 3 Generationen Stabilisierung in San Fernando Valley in Kalifornien bei Los Angeles gezüchtet.
Diese Varietät ist diejenige, die im Süden Kaliforniens oder SoCal, wie die Amerikaner sagen, am meisten verkauft wird. Sie ist zur Nummer 1 auf dem US-amerikanischen Markt geworden. Ihr Geschmack ist erstklassig, wie Zitrone mit Petroleum, ein exotisches Gemisch aus Sativa- und Indica-Geschmäckern.
Aus Samen gezogen, ist dieser Strain unberechenbar hinsichtlich der auftretenden Phänotypen. Aus diesem Grund bedurfte es viel Selektionsarbeit, um die Jack Herer per definitionem zu finden.
Der Anteil aus Indica: Sativa beträgt 45:55. Jack Herer ist ein 15-facher Cupgewinner.
{{.}}
{{{.}}}