Als würdige Sativa ist Amnesia XXL Auto eine besonders kräftige Pflanze, die dank ihrer langen Internodien und feinen Blättern optimal transpiriert und daher gut mit Feuchtigkeit zurechtkommt. Neben dieser Sativa-Stärke bietet sie auch noch den Vorteil des Autoflowering-Gens. Diese Kombination aus Feuchtigkeitsresistenz und rasantem Lebenszyklus machen Amnesia XXL zu einer besonders empfehlenswerten Pflanze für regnerische Klimas mit nicht allzu langen warmen Jahreszeiten: Das Risiko eines Botrytis-, Schimmel- oder Pilzbefalls sinkt mit dieser Cannabissorte erheblich.
Um das Beste aus ihr herauszuholen, solltet ihr sie in Blumentöpfen von mindestens 10 oder sogar 20 Litern Fassungsvermögen anbauen, wenn ihr keine Platzprobleme habt. Arbeitet ihr mit Erde, so sollte diese wenigstens ein Drittel Kokoserde enthalten, damit das Substrat immer schön luftig bleibt und die Wurzeln alle Nährstoffe nutzen können.
Was die Bewässerung angeht, muss Amnesia XXL Auto wie alle Autoflowering-Pflanzen häufiger gegossen werden als Sorten mit Fotoperiode. Das Wasser darf sich aber nie im Topf stauen, wenn ihr die Wurzeln nicht ertränken wollt.
Beim Indoor Grow ist für den ganzen Lebenszyklus der Amnesia XXL ein Beleuchtungsrhythmus von 20 Licht- und 4 Dunkelstunden optimal. Vergesst nicht, dass „Autos“ nicht von der Fotoperiode abhängen, sondern automatisch blühen, ohne dass ihr die Beleuchtung verändern müsst. Natürlich wachsen und produzieren sie aber mehr und besser, je mehr Lichtstunden sie bekommen. Wählt deshalb auch die wärmsten Monate im Jahr, wenn ihr draußen anbauen möchtet.
Dünger braucht Amnesia XXL wegen ihrer Sativa-Gene etwas mehr als andere Pflanzen. Genaue Angaben zum EC- und pH-Wert können wir leider nicht leisten, da dabei ziemlich viele Faktoren im Spiel sind, aber wir raten euch, ihr einfach ein bisschen mehr Nahrung zu liefern als sonst bei anderen Sorten und die Menge nach und nach der Reaktion der Pflanze anzupassen.